Hoamat Musik Fest
Wann: | Samstag 29.04.2023 19:00-23:00 |
Typ: | Konzert |
Ort: | Klang-Film-Theater Schladming |
Teilnehmer: |
Hoamat Musik Fest
In allen 4 Bands sind Musiker aus der „Hoamat“ mit dabei. Das Hoamat Musik Fest soll entflohene Musiker aus der „Hoamat“ wieder zurückholen.
Jetzt aber bestückt mit den Einflüssen und der Musik aus der Stadt.
Die Band HUAT kleiden Blues- und Folkrock in das Gewand steirischer Mundart. Anklänge an Jack White verbinden sich dabei mit Ennstaler Dialekt und Geschichten aus dem Leben des Sängers, Gitarristen und Bandleaders Marco, „Huat“ Hutegger. Große Themen wie Verlust und verlorene Liebe (Weitergångan weitergspüt, Wolknmeer) werden ebenso verarbeitet wie Momentaufnahmen (Frau beim Café) oder ein über 100 Jahre altes Gedicht aus der Feder von Huats Urgroßmutter (1921). HUAT sind dabei vor allem eines: immer authentisch, voller Energie und infiziert mit einer gehörigen Portion Rock’n’Roll.
Ennstal trifft Rock und Blues. Blues Mundharmonika trifft auf verzerrte und akustische Gitarre, Bass und Schlagzeug. Jack White trifft sich mit den jungen Led Zeppelin auf ein Schladminger Bier und es klingt so, als hätten sie Verwandte hier. So klingt HUAT.
HUAT findet sich sowohl im Blues als auch im Folk Rock wieder mit Texten in steirischer Sprache, also Mundart.
2023 veröffentlichen wir unser Debutalbum " Weitergånga" mit den dazugehörigen Singles "Won i geh" und "Frau beim Cafe". Die erste Single wird im April 2023 erscheinen und dazu möchten wir auch auf Tour gehen.
HUAT auf Youtube:
https://www.youtube.com/@marcohutegger1320
Die aktuell in Graz lebende Künstlerin schreibt ausschließlich auf Englisch und arbeitete im letzten Jahr an ihrer Debut-EP „notes from my bedroom“, eine Sammlung von fünf persönlichen Songs über Liebe, Leben und alles zwischendrin. So fand sie sich zur selben Zeit auch mit ihrer Band zusammen und gemeinsam mit Johannes Moser, Florian Trummer und Peter Namdar ging sie im Sommer nach ersten Konzerten in Graz auf selbstorganisierte Tour durch Österreich und Deutschland - sets unter dem Motto:
„Warum auf ’s Rockstar Leben warten, wenn man’s doch leben kann!“. Musikalisch findet sich Joey May irgendwo zwischen Singer-Songwriter und Indie-Folk-Pop wieder.
Austrogroove
https://www.youtube.com/watch?v=U7AgCAU0Ea0
Sankt Krinzinger, der Schutzpatron der Naturgewalten! Bluesrock zwischen Abrissbirne und Mundart!
Sankt Krinzinger: Echter und leidenschaftlicher Mundart-Blues aus Oberösterreich und Wien.
laut, authentisch, leidenschaftlich
Anders als der Name vermuten lässt, ist Sankt Krinzinger kein Gesangsverein bestehend aus ehemaligen Ministranten des Stephansdoms, sondern eine eher unchristliche Bluesrock-Band. Mit ehrlichen Mundarttexten des Sängers Felix Krinzinger über unerwiderte Liebe, Wein und die Hoffnung, dass es doch auch mal wieder gut werden wird, verbinden die Songs hymnenartige Mitsing-Chöre mit gefühlvollen Verse-Passagen. Es singen und pfeifen in dieser Band aber auch die E-Gitarren von Lorenz Asamer und die Orgel von Willibald Öllinger eher wenig besinnliche aber dafür umso eingängigere Melodien. Abgerundet werden die lauten Rocksounds von einer groovigen Rhythmusgruppe, bestehend aus Jakob Gschwandtner an den Drums und Yannick Bösch am Bass.
Tiefe und ehrliche Gefühle, authentisch verpackt in Mundart-Bluesrock, sollen bei einem Sankt Krinzinger Konzert das Publikum mit dem Flow-Erlebnis anstecken, das die Musiker dieser Band im innersten zusammenhält.
https://www.youtube.com/channel/UCI-2rjvV6pfVRQH_wYwPjnQ
VVK: € 20,- AK: € 25,-